Kommentare
Du kannst gern mit deinem Mastodon-Account auf diesen Artikel antworten. Bitte beachte, dass Dein Post dann auch hier unter den Kommentaren erscheint, wenn öffentlich.
Erstmal Happy Muttertag an alle tollen Mütter da draußen! Zu meiner hatte ich ja die meiste Zeit kein wirklich gutes Verhältnis. Zum Ende hin, haben wir uns irgendwie zusammengerauft – finde grad keine bessere Beschreibung. Den letzten gemeinsamen Muttertag haben wir bei ihr auf der Terrasse Kaffee getrunken. Da würde sie jetzt auf die riesige Baustelle gucken und wäre sehr unglücklich damit. Naja, ich bring ihr gleich mal ein paar Blümchen und ne neue Kerze.
Die Woche war anfangs sehr hundelastig. Montag endlich nochmal Treffen mit Tanja und Bilbo im Wald. Da sind wir auch ner Ringelnatter und nem Maikäfer begegnet. Ungewöhnlich aber aufregend. Dienstag hab ich Lucky von gegenüber betreut, das tat gut. Er hat sich total gefreut und es lief auch alles wunderbar. Am gleichen Tag kam die Nachricht, dass Bino plötzlich verstorben ist. Der dritte Hund innerhalb eines Jahres bei anderen lieben Nachbarn. Ich hab keine Ahnung, wie man das ertragen kann. Es tut mir sehr leid. In den Momenten kommt natürlich auch die Trauer um Luke wieder an die Oberfläche...
Erfreulich ist hingegen, wie die ganzen Pflanzen zusehens im Garten gedeihen. Ja, das sage ich oft, aber ich freue mich halt auch ständig darüber. Da hat der ganze Regen auch was Gutes. Das Pfirsischbäumchen hat leider die Kräuselkrankheit. Mit Tipps von Ela bekomme ich es vllt gerettet.
Hab mich wie geplant auf Kirby gestürzt und die ersten kleinen Erfolge erzielt. Konnte auch eine Kundin überzeugen ihr aktuelles Projekt damit zu realisieren statt mit Wordpress und erspare ihr und mir so vermutlich viel Aufwand und Ärger. Es macht richtig Spaß sich einzuarbeiten und ich finde es grandios, wie man das Panel, also die Adminoberfläche, für seine Zwecke und die Wünsche des Kunden anpassen kann. Danke auch an Manula für den Gedankenaustausch.
Für Grav gabs ein Update inklusive zahlreicher Plugins und damit auch immer ein bisschen Schiss, ob danach noch alles läuft. Tut's aber wohl.
Spotify hat ein gewöhnungsbedürftiges Redesign veröffentlicht und verwirrt damit offenbar nicht nur mich. Wenn man sich unzählige Playlists angelegt und nach Belieben sortiert hat, scheint das nun auf den ersten Blick unmöglich. Es gibt aber eine ziemlich versteckte Lösung. Für den Tipp gab's Karmapunkte von Barbara :D Dankesehr!
Freitag war ich zum Checkup beim Arzt. Blutabnahme, Ultraschall und sowas. Daraus ergeben sich jetzt neue Termine bei weiteren Fachärzten. Eigentlich wollte ich doch Anfang des Jahres nur Hilfe für meinen lädierten Rücken. Naja, ich zieh das jetzt durch und versuche mich nicht verrückt zu machen.
Laufen ging "geht so". Ich wollte mich langsam wieder an ne 10km-Distanz rantasten. Das hat auch geklappt, war aber äußerst anstrengend und ziemlich schmerzhaft.
wollte ich empfehlen, allerdings hab ich nichts. Der Release Radar war langweilig und sonst hab ich nichts mitbekommen. Was habt ihr so gehört?
bzw. ein paar mehr heute mal wieder...
Kommende Woche gibt's das Gespräch mit dem Arzt zu meinen Blutwerten, Chewie hat nen Friseurtermin und ich hab am Brückentag Urlaub. Yo, das allein könnte schon genug Stoff für den nächsten Artikel bringen. Bis dahin, alles Gute!
— Sascha
1. Mastodon-Link kopieren 2. Link in die Suche deiner Mastodon-App eingeben 3. auf den Beitrag antworten 4. Sascha happy. Alternativ auf diesen Blogeitrag per E-Mail antworten oder über einen beliebigen anderen Weg. Würde mich freuen. Der Einfachheit halber sei hier nur Mastodon genannt. Klappen tut das wohl aus dem gesamten Fediverse. Die Umsetzung basiert auf diesem Script von Carl Schwan.
Du kannst gern mit deinem Mastodon-Account auf diesen Artikel antworten. Bitte beachte, dass Dein Post dann auch hier unter den Kommentaren erscheint, wenn öffentlich.