Kommentare
Du kannst gern mit deinem Mastodon-Account auf diesen Artikel antworten. Bitte beachte, dass Dein Post dann auch hier unter den Kommentaren erscheint, wenn öffentlich.
Oh Mann, ich hab die halbe Woche mit ChatGPT gestritten. Nachdem ich mehrfach gehört hab, dass die KI bei Programmierproblemen hilft, wollte ich das auch mal versuchen. Ich muss zugeben, ich war anfangs total geflasht. Zwei Fragen und ich bekam Code ausgespuckt, der auf den ersten Blick nen soliden Eindruck machte. Natürlich ging es um GRAV. Irgendwann hat mir ChatGPT Funktionen empfohlen, die es nicht mehr gibt und nach meinem Hinweis darauf, hieß es "ah stimmt, sorry, nimm diese..." und ... tja... die gibst leider auch nicht mehr. War dann irgendwann zwecklos. Im Grav-Support-Forum war ich danach dann etwas erfolgreicher, was hilfreiche Tipps angeht.
Schwere Geburt auf jeden Fall, aber ich hab es geschafft einen kalorienarmen Like-Button hier im Blog einzubauen. Also ohne Cookies. Würde mich freuen, wenn ihr unten das Herz massiert. Spontan geile Überleitung eigentlich, Achtung...
Dienstag war mein Belastungs-EKG und es lief wider Erwarten richtig gut. Der Arzt war selbst die ganze Zeit dabei und hat mich vollgelabert. Das war vielleicht sogar das Anstrengenste an der ganzen Situation. Puls bis 171 hieß es, 200 Watt und ca. 15 Minuten waren es am Ende. Er war sehr zufrieden und ich dann auch erstmal erleichtert. Eine koronare Herzkrankheit ist Stand jetzt auszuschließen und Medikation bleibt erstmal so, wie sie ist. Kommende Woche Orthopäde und im Mai großes Blutbild usw., ich hätte da vllt. mehr drängen sollen.
Laufen ging einigermaßen. Ich hab Donnerstag fast 7km geschafft und war nicht mehr ganz so k.o. wie bei den letzten Läufen. Allerdings machen beide Knie momentan Probleme auch im Alltag.
Den Rest gibt's in Bullets:
That's it, that's the Rückblick for today. Mehr hab ich heut nicht :) Schönen Sonntag!
— Sascha
1. Mastodon-Link kopieren 2. Link in die Suche deiner Mastodon-App eingeben 3. auf den Beitrag antworten 4. Sascha happy. Alternativ auf diesen Blogeitrag per E-Mail antworten oder über einen beliebigen anderen Weg. Würde mich freuen. Der Einfachheit halber sei hier nur Mastodon genannt. Klappen tut das wohl aus dem gesamten Fediverse. Die Umsetzung basiert auf diesem Script von Carl Schwan.
Du kannst gern mit deinem Mastodon-Account auf diesen Artikel antworten. Bitte beachte, dass Dein Post dann auch hier unter den Kommentaren erscheint, wenn öffentlich.