Kommentare
Du kannst gern mit deinem Mastodon-Account auf diesen Artikel antworten. Bitte beachte, dass Dein Post dann auch hier unter den Kommentaren erscheint, wenn öffentlich.
Der 15. Rückblick schon nach dem Neustart. Wahnsinn. Oder auch: was hat ihm denn diesmal wehgetan? Worüber regt er sich denn jetzt wieder unnötig auf und was vermisst er heute?! Aber um mich mal bei Moellus zu bedienen: #ewnas. Bevor ihr jetzt googlet und auf irgendwelchen ominösen Seiten landet, gemeint ist "es war nicht alles schlecht"...
Ostern war ganz schön zum Beispiel. Ich war teilweise recht angespannt, weil spontan mehr Besuch kam als geplant (sind genug Getränke da, fühlen sich alle wohl?) …und weil der Hund aufgedreht war. Mein kleinster Neffe lief vor ihm weg, was Chewie als Spielaufforderung wahrnahm. Lief aber alles gut und ich hab mich, wie so oft, unnötig gesorgt. Den größten Spaß hatte Chewie diese Woche beim freien Lauf mit Holly im Feld. Kam völlig erschöpft und offensichtlich glücklich zurück und hat lange geschlafen.
Der Grill war auch zum ersten Mal an dieses Jahr und die Laufschuhe kamen zweimal zum Einsatz diese Woche. Hab die 5km-Marke geschafft nach der langen Pause, aber es ist echt kein Spaß. Dienstag ist Termin zum Belastungs-EKG, das wird auch interessant. Sofern ich den Termin überhaupt wahrnehmen kann, weil Freitag hat’s mir beim Niesen wieder den Rücken zerlegt. Zwei Schritte vorwärts, viereinhalb zurück...
Melly hat nach meinem Blutdruck gefragt, also hier mal der Verlauf seit dem 31.3. Seitdem nehme ich zweimal täglich die Tabletten. Rund 40 Messungen zeigen leichte Tendenz nach unten beim Blutdruck und nach oben beim Puls. Schnitt 128/86/70. Ich hab bemerkt, dass die Werte kurz nach Meetings wesentlich höher sind. Spricht für sich.
Mitte der Woche gab’s nen unerfreulichen Anruf vom Planungsbüro der Großbaustelle hier. Es sieht so aus, als müsse ich meinen geliebten Bonanza-Zaun abreißen, den ich dank Sturm schon zweimal aufgebaut und nun auch einbetoniert und verankert hab. Ich vermute, wenn ich das nicht selbst mache, zerlegen die ihn kurzerhand mit irgendnem Bagger und fahren auch direkt über die frisch gepflanzten Bäume und Sträucher. Allerdings würde ich das Holz gern wiederverwenden und auch die Pflanzen umsiedeln. Ich hoffe sie bauen uns am Ende da nicht so nen scheiß Doppelstabmattenzaun hin, ich hasse die Dinger. Das ganze Thema bleibt weiterhin spannend und kostet mich viel Nerven.
Einige von euch haben signalisiert, dass sie am liebsten den kompletten Inhalt der Artikel im Feed lesen würden. Daher hab ich nochmal rumexperimentiert und hoffe das klappt jetzt. Es gab auch noch einen Fehler auf der Blog-Übersichtsseite, seitdem ich versteckte Artikel publiziert hab, die ausschließlich im Feed erscheinen sollen. Im Grav-Forum wurde mir geholfen, was allerdings weitere Herausforderungen mit sich brachte. Und ich hab es immer noch nicht geschafft einen Testfeed zu erstellen, so dass keine Abonnenten gestört werden. Ich wette, wenn ich hier in Grav alles hinbekommen hab, was mir vorschwebt, setz ich aufs nächste Pferd.
Ich hab unten nen Button zum Kopieren des Links der jeweiligen Seite eingebaut, klappt das? Gedanke war "Nimm den und teil ihn gern, wo auch immer", also statt zig Sharing-Buttons. Die meisten Reaktionen kommen hier übrigens neben Mastodon bei Instagram, Whatsapp und im RL.
Meine Beziehung zu Metallica ist seit ein paar Jahren schwierig. Dafür kann die Band eigentlich gar nix. Das neue Album (72 Seasons) werd ich mir wohl mal anhören die Tage. Hab gelesen, dass die Länge der Songs kritisiert wird. Mhm, das Thema gab's ja letztens schonmal: Songs werden tendenziell kürzer, u.a. weil die Aufmerksamkeitsspanne der Hörer abnimmt, dank TikTok etc. Ich find den Thread grad nicht. Was haben wir früher lange Songs abgefeiert. Je länger desto besser irgendwie.
Seit Kurzem folge ich dem Hashtag #photography bei Mastodon. Wundere mich dann immer mal, warum da fremde Accounts in meiner Home-Timeline auftauchen, aber eigentlich ist es ganz nett. Ich hätte das schon lieber getrennt, z.B. nen eigenen Reiter für bestimmte Tags oder Tag-Gruppen (#photography + #fotografie + #meermittwoch + #fensterfreitag …). Am liebsten die Bilder dann in nem Grid, ohne Text, ohne zu wissen, von wem die Bilder sind, bis man draufklickt. Versuche immer noch und immer mal wieder bei Pixelfed.social und .de reinzusehen, auch in die lokalen und föderierten Streams, aber es frustriert mich eher, als dass es mir was gibt. Das Gleiche bei Flickr, 500px oder EyeEm. Da sind mir auch zu wenig Schnappschüsse und zuviel ultrageschönter Profikram. Instagram ist wegen der Werbung extrem nervig und es gibt kaum noch echten Content in meinem Netzwerk. Höchstens mal in den Stories. Mir fehlt da auch wieder TapStack/TapTalk, wenn ich so drüber nachdenke. Und damit ist auch irgendwie der Bogen zum Anfang gespannt. Vermissen und so. Hier jedenfalls noch ein paar Schnappschüsse von mir aus dieser Woche.
Fand früher immer sehr arrogant und egoistisch, wenn Peter Lustig am Ende von Löwenzahn sagte “und jetzt abschalten Kinder”… nee, schnappt euch noch nen Tee oder Kaffee und lest lieber die anderen Rückblicke. Einen schönen Sonntag noch! Peace out…
— Sascha
1. Mastodon-Link kopieren 2. Link in die Suche deiner Mastodon-App eingeben 3. auf den Beitrag antworten 4. Sascha happy. Alternativ auf diesen Blogeitrag per E-Mail antworten oder über einen beliebigen anderen Weg. Würde mich freuen. Der Einfachheit halber sei hier nur Mastodon genannt. Klappen tut das wohl aus dem gesamten Fediverse. Die Umsetzung basiert auf diesem Script von Carl Schwan.
Du kannst gern mit deinem Mastodon-Account auf diesen Artikel antworten. Bitte beachte, dass Dein Post dann auch hier unter den Kommentaren erscheint, wenn öffentlich.