Kommentare
Du kannst gern mit deinem Mastodon-Account auf diesen Artikel antworten. Bitte beachte, dass Dein Post dann auch hier unter den Kommentaren erscheint, wenn öffentlich.
Frohe Ostern! Na, seid ihr im Urlaub oder schon mitten im Familien-Trubel? Oder beides? Wir sind zuhaus dieses Jahr und hier geht's gleich los mit Brunch. Morgen kommt die Family zu Kaffee & Kuchen. Ansonsten versuche ich, so gut es geht abzuschalten, denn am Dienstag geht der Alltag schon wieder los für mich.
Meine Woche hatte durchaus ihre schönen Seiten. Wobei mir da (typisch) direkt wieder ein "Aber" in den Kopf schießt: Das Wetter. Aber ein Gutes hat dieser Dauerregen ja. Die totgeglaubten Pflanzen kommen doch noch. Ich war wieder zu ungeduldig. Alles, was Chewie nicht aus den Töpfen reißt wächst zusehens.
Mitte der Woche, am 5. hab ich beim Tagebuchbloggen unter dem Motto “Was machst du eigentlich den ganzen Tag” mitgemacht. Hashtag #WMDEDGT. Dachte danach, okay, interessiert eh keine Sau, mache ich bestimmt nicht nochmal, aber ne handvoll lieber Menschen haben mir die Rückmeldung gegeben, dass sie das doch ganz gern wieder lesen würden. Dann mach ich das auch.
Sehr schönen Donnerstagabend mit meinen Jungs (meinen besten Freunden aka De Haaneköpp) verbracht. Wir waren zum Essen beim hiesigen Spanier (Sotavento). Viel gelacht und Mist geredet, ich hab mich danach total breit gefühlt obwohl ich keinen Schluck getrunken hab. Man sieht sich nicht mehr so häufig und einige wohnen nicht mehr in der Nähe. Umso wichtiger werden diese Treffen.
Völlig anderes Thema, aber ich ärgere mich ständig drüber. Die Situation der FTP-Clients am Mac ist echt beschissen. Cyberduck funktioniert nicht zuverlässig, Filezilla ist so hässlich, dass ich es nicht ertrage, das SFTP-Plugin in Sublime ist mittlerweile kostenpflichtig, in Nova gibts keine Bookmarks und Transmit ist einfach unfassbar teuer, wenn man nen Großteil der Features nicht mal braucht. Gibt’s da was, das ich nicht kenne?
Dieser latent durchschwingende Hass gegenüber Autofahrern im Fediverse ist schon echt nervig. Ich fahr selbst nicht mehr gern und nur sehr selten, finde auch, dass vielerorts mehr auf andere Verkehrsteilnehmer geachtet werden sollte, auch in der Planung. Aber WTF?!
Hab hier im Hintergrund ein paar Dinge im Blog überarbeitet. Templates verbessert, versucht den RSS-Feed kontrollierbarer zu machen usw. Die Abonnenten haben es teilweise mitbekommen, sorry for the Spam. Ich weiß leider nicht, wie ich Dinge, den Feed betreffend testen soll, ohne dass es veröffentlicht wird. Überlege mir noch, ob ich zukünftig den ganzen Text direkt auch im Feed zur Verfügung stelle oder doch nur ein Intro. Was meint ihr? Wo lest ihr lieber? Im Reader oder auf der Website? Ich gehe eigentlich immer auf die Seite. Jedenfalls könnte ich den Introtext im Feed jetzt so setzen, dass es im Artikel auf der Website nicht auftaucht. Bisher war es immer der erste Abschnitt und ich glaube das ist auch der beste Kompromiss.
Abschließend ein paar Bilder aus der Woche.
Genießt den nächsten Kaffee oder Tee und habt ein paar schöne Feiertage! Schaut gern auch bei den anderen Rückblickern vorbei.— Sascha
1. Mastodon-Link kopieren 2. Link in die Suche deiner Mastodon-App eingeben 3. auf den Beitrag antworten 4. Sascha happy. Alternativ auf diesen Blogeitrag per E-Mail antworten oder über einen beliebigen anderen Weg. Würde mich freuen. Der Einfachheit halber sei hier nur Mastodon genannt. Klappen tut das wohl aus dem gesamten Fediverse. Die Umsetzung basiert auf diesem Script von Carl Schwan.
Du kannst gern mit deinem Mastodon-Account auf diesen Artikel antworten. Bitte beachte, dass Dein Post dann auch hier unter den Kommentaren erscheint, wenn öffentlich.