Kommentare
Du kannst gern mit deinem Mastodon-Account auf diesen Artikel antworten. Bitte beachte, dass Dein Post dann auch hier unter den Kommentaren erscheint, wenn öffentlich.
Sonntag waren wir mit Chewie in der Waldau in Bonn. Die Idee hatten ungefähr 41,7 Tausend andere Mitmenschen. Etwas außerhalb nen Parkplatz gefunden und dann ohne Plan in den Wald. Der Hund wirkte nach der Rückkehr vom Meer enttäuscht, depressiv. Vielleicht hat er sich doch auch beim Nachbarnhund angesteckt, der ne Mandelentzündung hat. Jedenfalls schien ihm die unbekannte Waldumgebung zu gefallen. Ich hab ein paar besonders gewachsene Bäume bestaunt und fotografiert. Ihr seht doch auch, den Typ, der sich am Arsch rumfummelt, oder?
Für die zweite Urlaubswoche war Keller-Ausmisten geplant, hab mich aber außerdem endlich mal dem Flur gewidmet und Rigipsplatten vor die Wand gesetzt, an der Teile nicht verputzt worden sind, so dass man seit Jahren auf Strom-, LAN- und sonstige Kabel guckt. Mein erster Trockenbau. Musste wie immer viel improvisieren, weil die Wände hier extrem schief sind. Nach dem dritten Anlauf klappte es dann auch mit dem Anmischen der Spachtelmasse besser. Die obere Etage folgt asap, da gibt es auch noch ein paar Herausforderungen...
Es geht mir wirklich nicht in den Kopf, wie man sich immer noch weiter bei Twitter/X rumtreiben kann. Ich find Bluesky Schrott, für Einige ist das aber offenbar das, was Twitter am nähsten kommt. Ich hab noch ein paar Einladungscodes, wenn jemand will. Firefish wäre sonst noch eine Idee. Webinterface finde ich schicker als bei Mastodon, es gibt ein paar mehr Features, andere fehlen und ja, es gibt aber offenbar (noch) keine Apps, was dann wohl für die Masse eh das Killkriterium sein dürfte. Genauso wie die ständigen Fehlermeldungen.
Mich juckt es ja immer wieder in den Fingern, noch ein bisschen was aus GRAV rauszuholen, zu lernen oder hinsichtlich der Bloggerei für mich zu vereinfachen. Das hab ich diese Woche auch mit ner Kleinigkeit geschafft. Das Hero-Image (das große Beitragsbild oben im Artikel) wird nun über eine kleine Twig-Funktion aufgerufen. Ein bisschen umständlich das zu bewerkstelligen, aber im Artikel selbst ist es sehr viel übersichtlicher (siehe Screenshot unten).
Und apropos "Jucken". Montag mit dem Rad im Regen zum See um im Regen zweimal um den See zu joggen und danach im strömendem Regen wieder zurück zu fahren. Regen. Das Label diesen Sommers, oder? Also ich mein, wenn der Sommer n T-Shirt tragen müsste, dann wär doch da eine Regenwolke draufgedruckt, oder? Orrrrr.... Soviel Vitamin-D kann man gar nicht zu sich nehmen um das auszugleichen. Naja, machste nix (außer Serien zu gucken...)
So, schönen Sonntag noch!
– Sascha
1. Mastodon-Link kopieren 2. Link in die Suche deiner Mastodon-App eingeben 3. auf den Beitrag antworten 4. Sascha happy. Alternativ auf diesen Blogeitrag per E-Mail antworten oder über einen beliebigen anderen Weg. Würde mich freuen. Der Einfachheit halber sei hier nur Mastodon genannt. Klappen tut das wohl aus dem gesamten Fediverse. Die Umsetzung basiert auf diesem Script von Carl Schwan.
Du kannst gern mit deinem Mastodon-Account auf diesen Artikel antworten. Bitte beachte, dass Dein Post dann auch hier unter den Kommentaren erscheint, wenn öffentlich.