Kommentare
Du kannst gern mit deinem Mastodon-Account auf diesen Artikel antworten. Bitte beachte, dass Dein Post dann auch hier unter den Kommentaren erscheint, wenn öffentlich.
Montag mal spontan mit dem Rad durch die Felder und dabei gedacht, das müsste ich mindestens einmal täglich machen. Das Rad stand dann bis Freitag in der Garage, aber auch da - also am Freitag, nicht in der Garage - tat es wieder gut, das Fahren. Es standen zwei Treffen mit alten Freunden an, die leider beide abgesagt wurden. Bei der ersten Absage war ich sogar etwas erleichert, weil der Tag anstrengend war. Freitag war ich aber ziemlich enttäuscht, weil ich mich auf den Einstieg ins lange Wochenende gefreut hatte... und irgendwie hatte ich im Gefühl, dass was dazwischen kommt. Gut, das wurde dann am darauffolgenden Tag nachgeholt, mit BBQ und Bier.
Mein geliebter Bonanzazaun wurde nun abgebaut und liegt bis August in seinen Einzelteilen unter ner Plane. Quer durch den Garten führt nun ein schicker Bauzaun, dem noch die versprochenen Sicht- und Lärmschutzmatten fehlen. Ich hoffe die werden nach Pfingsten angebracht. Für den vorderen Teil vom Garten haben wir Staketenzaun und ein Gartentor bestellt. Leider sind die zwei Pfosten für's Tor noch nicht geliefert worden, deshalb muss die Installation noch warten, was meinem Rücken sicherlich gut tut. Das Paket mit dem Holz für's Tor enthielt keine Bauanleitung, dafür aber polnisches Kalenderblatt und ein paar lose Schrauben.
Die ca. 20 Blumen, Bäumchen und Büsche entlang des Zauns wurden von den Bauarbeitern ausgegraben und noch am gleichen Abend von mir in noch vorhandene Blumenkübel zwischengepflanzt. Viele davon lassen direkt die Blätter hängen und sehen denkbar traurig aus. Ich hab bei Mastodon ein paar Tipps bekommen und hoffe sie überstehen das bis sie wieder in die Erde können.
Schöne sonnige Pfingsttage! – Sascha
1. Mastodon-Link kopieren 2. Link in die Suche deiner Mastodon-App eingeben 3. auf den Beitrag antworten 4. Sascha happy. Alternativ auf diesen Blogeitrag per E-Mail antworten oder über einen beliebigen anderen Weg. Würde mich freuen. Der Einfachheit halber sei hier nur Mastodon genannt. Klappen tut das wohl aus dem gesamten Fediverse. Die Umsetzung basiert auf diesem Script von Carl Schwan.
Du kannst gern mit deinem Mastodon-Account auf diesen Artikel antworten. Bitte beachte, dass Dein Post dann auch hier unter den Kommentaren erscheint, wenn öffentlich.