Kommentare
Du kannst gern mit deinem Mastodon-Account auf diesen Artikel antworten. Bitte beachte, dass Dein Post dann auch hier unter den Kommentaren erscheint, wenn öffentlich.
Angeregt durch diesen Post von @muhh hab ich mir überlegt vielleicht doch nochmal mit Bloggen anzufangen. Spontane Idee war den persönlichen, subjektiven Wochenrückblick nochmal ins Leben zu rufen. Da findet sich immer ein bisschen Content.
Nochmal Wordpress zu installieren hab ich keine Lust für diesen Zweck, also hab ich mir versucht einen Überblick zu verschaffen, was es heute für Möglichkeiten gibt. Hier hab ich ne umfangreiche Übersicht an Flat-File-CMS gefunden und mir drei Tools näher angesehen, bzw. ausprobiert: Automad, Bludit und Grav. Aktuell läuft hier GRAV, aber dazu in ein paar Tagen mehr.
Muss echt erstmal wieder ins Schreiben reinkommen, aber ich dachte mir, ich verpack das in kleine, gut verdaubare Häppchen nach Themen sortiert. Immer so, wie es grad kommt und passt. Also...
Luke ist jetzt schon fast 4 Monate nicht mehr bei uns und er fehlt unbeschreiblich. Immer wieder kommen schöne Erinnerungen hoch. Das kann gern so bleiben, auch wenn es wirklich weh tut nach 16 Jahren gemeinsamer Zeit.
Sein Nachfolger Chewie (~6 Monate alt jetzt) kam zugegebenermaßen sehr schnell. Er entwickelt sich super, könnte aber langsam mal mit der Knabberei aufhören. Ich hatte völlig verdrängt, wie das bei Luke anfangs war. 🙃
Bei Strava und Runalyze läuft aktuell nichts rein. Das liegt daran, dass ich mich seit August mit einer stark entzündeten Achillessehne rumschlage (Überlastung). Ich darf mittlerweile zwar wieder locker Radfahren und ausgiebig Spazierengehen z.B. mit Chewie im strömenden Regen durchs matschige Feld. Es schlägt mir aber unglaublich auf's Gemüt, dass ich nicht wie gewohnt alle zwei Tage zum #durchatmen flüchten äh joggen kann. Ich hoffe, dass ich im Februar, spätestens März wieder ganz langsam von vorn anfangen kann.
Was so lief und läuft...
Juli spielt aktuell "The Last of Us" nachdem er "God Of War: Ragnarok" mit 100% durchgespielt hat. Ich gucke da nur zu, aber beides wow...
Um nicht zu sagen Musik, denn ich hab keine Musik gehört, muss ich zu meiner Schande gestehen. Ich verstehe auch nicht, wie sowas überhaupt möglich ist. Immerhin höre ich zum Einschlafen seit einigen Wochen "Kein Mucks", den Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka, empfohlen von @schlauschlau. Wie einige von euch wissen, sind Podcasts nichts für mich. Hierbei handelt es sich aber eher um Hörspiele.
Bei Mastodon gibt es sowas wie #3GuteDinge. Hab mir vorgenommen das hier zu übernehmen in den Wochenrückblick, auch wenn oben ja schon einiges Gutes steht.
Soweit erstmal für den ersten Rückblick nach einer sehr langen Pause. Ich wünsche einen schönen Sonntag und ne gute Woche, je nachdem wann ihr das lest (oder ob überhaupt)...
1. Mastodon-Link kopieren 2. Link in die Suche deiner Mastodon-App eingeben 3. auf den Beitrag antworten 4. Sascha happy. Alternativ auf diesen Blogeitrag per E-Mail antworten oder über einen beliebigen anderen Weg. Würde mich freuen. Der Einfachheit halber sei hier nur Mastodon genannt. Klappen tut das wohl aus dem gesamten Fediverse. Die Umsetzung basiert auf diesem Script von Carl Schwan.
Du kannst gern mit deinem Mastodon-Account auf diesen Artikel antworten. Bitte beachte, dass Dein Post dann auch hier unter den Kommentaren erscheint, wenn öffentlich.